Fangjagdseminar 2025

Die Fangjagd ist eine entscheidende Methode zur Bejagung von Raubwild, insbesondere von invasiven Arten, die sich in unseren Lebensräumen ausgebreitet haben. Die Regulierung der Anzahl dieser Prädatoren ist unverzichtbar für den Artenschutz seltener Bodenbrüter, Kleintiere und für die Hege unserer Niederwildarten.

12 Mitglieder unseres Hegering haben jetzt in einem eintägigen Lehrgang mit den theoretischen Grundlagen, rechtlichen Pflichten, praktischen Tipps und Anschauungsbeispielen die erforderlliche Sachkunde dazu erworben. Der Referent Felix Homann, Naturschutzobmann der KJS Warendorf, gestaltete das Seminar praxisnah und kurzweilig. Vielen Dank dafür, und besonders an alle Teilnehmer, die mit eigener Initiative keine Kosten und Mühen scheuen, die Fangjagd fachgerecht zu betreiben.

Zurück