Termine / Veranstaltungen
"Hier finden Sie alle wichtigen Termin zu Veranstaltungen des Hegering Telgte-Westbevern."
Seminar: Niederwild und bedrohte Arten schützen und retten
-
Ein besonderes Anliegen für mich und die meisten von uns ist es, die Ausmähverluste bei unseren Wildtieren zu reduzieren. Jeder von uns kennt die schlimmen Bilder zerschnittener oder verletzter Tiere, zumeist auch aus eigener Erfahrung. Die Landwirtschaftskammer bietet in Kürze ein Seminar an, dass gemeinsam für Landwirte, Jäger und andere Beteiligte konzipiert ist. Es gibt die Wahl zwischen zwei Terminen, der nächstgelegene Ort ist Haus Düsse (Bad Sassendorf) am 26.3. Das Programm und die Anmeldung ist nachfolgend beschrieben. Interessenten mögen sich direkt bei der Landwirtschaftskammer anmelden (Achtung Anmeldeschluss!).
Es wäre toll wenn wir so auch hier vor Ort von dem ein oder anderen neuen Tipp profitieren. Das ganze ist dann ein Beitrag zum angewandten Tier- und Artenschutz durch die Jägerschaft.
Seminar: Niederwild und bedrohte Arten schützen und retten
Inhalte
- Grünlandnutzung in NRW
- Futtergewinnung in der Grünlandbewirtschaftung
- Brut-, Setz- und Aufzuchtzeiten bei Niederwild und bedrohten Vogelarten
- Beurteilung der Gefährdung der Niederwildarten und mögliche Maßnahmen zur Reduzierung der Wildverluste
- Agrarumweltmaßnahmen als Möglichkeit zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Wildtieren der Agrarlandschaft
- Ausstellung: Praktische Möglichkeiten zur Vermeidung der Wildverluste bei der Futterernte
- Workshop mit den Referenten und Vertretern der Industrie und Wissenschaft
- Praktischer Einsatz von Geräten zur Wildrettung bei der Mahd
Zielgruppe
- Rindviehhalter,
- Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter,
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
- Lohnunternehmer,
- landwirtschaftliche Dienstleister,
- Jäger,
- Berater und
- Fachleute in der Grünlandwirtschaft, Verbände und Organisationen
Teilnehmerzahl
- mindestens 15
Wann & Wo
- 26. März 2015
- Beginn: 09.30 Uhr
- Ende: 17.00 Uhr
- Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Teilnehmerbeitrag
- Die Veranstaltung ist beitragsfrei.
Kurs-Nummer
- LZD-L46015
Ansprechpartner
- Organisation: Herbers, Barbara, Telefon: 0 29 45 / 989 - 142
Anmeldung
- Anmeldeschluss: 19. März 2015