Natur und Umweltschutz - Aktuelles

Bei Fragen rund um Umwelt- und Naturschutz im Hegering Telgte-Westbevern stehe ich Euch gerne zur Verfügung.

Markus Große Bockhorn
Obmann für Natur und Umweltschutz

Aktuelles

Fangjagdseminar 2025

Die Fangjagd ist eine entscheidende Methode zur Bejagung von Raubwild, insbesondere von invasiven Arten, die sich in unseren Lebensräumen ausgebreitet haben. Die Regulierung der Anzahl dieser Prädatoren ist unverzichtbar für den Artenschutz seltener Bodenbrüter, Kleintiere und für die Hege unserer Niederwildarten.

W-Land Bestandsaufnahme

Mit Förderern, Partnern, Machern und Sponsoren blickte die Kreisjägerschaft Warendorf jüngst auf ihr erfolgreiches, seit fünf Jahren bestehendes Natur- und Artenschutzprojekt „W-Land“ – kurz für Warendorfer Landnutzer arbeiten für Naturschutzzwecke und Biodiversität, zurück. 

Saatgutaktion der Kreisjägerschaft Warendorf 2025

Auch dieses Jahr möchten wir mit der Einsaat möglichst vieler Blühflächen Biotopverbesserungen schaffen! Für die jetzt beginnende Sammelbestellung wurde die bekannte Saatgutmischung weiter optimiert. Bestellungen sind mit dem beiliegenden Bestellzettel noch bis zum 9. April über unseren Hegering möglich.

Saatgutaktion der Kreisjägerschaft Warendorf 2024

Auch dieses Jahr möchten wir mit der Einsaat möglichst vieler Blühflächen Biotopverbesserungen schaffen ! Für die jetzt beginnende Sammelbestellung wurde die bekannte Saatgutmischung  weiter optimiert. Bestellungen sind mit dem beiliegenden Bestellzettel noch bis zum 3. April über unseren Hegering möglich.

Wildtierrettung mit moderner Technik

Im Zeitraum von Anfang Mai bis Ende Juni, wenn das Rehwild seine Kitze setzt, sind Jäger und Landwirte gefragt, vor der Mahd die Wiesen nach gesetzten Kitzen zu durchsuchen. Durch den Einsatz moderner Technik in Form von Drohnen mit Wärmebildkameras ist das mittlerweile deutlich effektiver geworden, fordert aber trotzdem den unermüdlichen Einsatz von Freiwilligen und den betroffenen Landwirten.

Neuer Teich mit Obstbäumen

Anlage- und Pflege von Biotopen (W-Land)

Die Pflege und Anlage von Biotopen zur Förderung der Artenvielfalt und Lebensraumverbesserung der Wildtiere ist eine der wichtigsten Aufgaben in unserem Hegering.  Seit einigen Jahren können die Revierinhaber oder Besitzer geeigneter Flächen im Kreis Warendorf im Rahmen des Projekts W-Land dazu praktische oder rechtliche Tipps und Unterstützung erhalten.

Saatgutaktion der Kreisjägerschaft Warendorf 2023

Die bekannte Saatgutmischung wurde neu optimiert und kann jetzt für weitere Nutzungsarten und Programme auf Wildäckern und landwirtschaftlichen Flächen eingesät werden. Genauere Infos sind auf der beiliegenden Information der KJS WAF zu finden, zusammen mit dem Bestellformular für die Sammelbestellung (bis zum 4.4.23) in unserem Hegering, beides siehe unten zum Download.