
Bericht vom Hegeringsschießen 2022
„Jeder, der zum Hegeringschießen kommt und auch nur eine Tontaube trifft ist besser als der, der gar nicht erst mitmacht!“ Dieser Satz war auch in diesem Jahr wieder das Motto des Hegeringschießens.
„Jeder, der zum Hegeringschießen kommt und auch nur eine Tontaube trifft ist besser als der, der gar nicht erst mitmacht!“ Dieser Satz war auch in diesem Jahr wieder das Motto des Hegeringschießens.
Auch wenn wir den besten Schützen aus unseren Reihen mit dem Wanderpokal „Der Silberne Rehbock“, die treffsicherste Dame mit dem Damenpokal und die besten Schützen der drei Altersklassen mit den entsprechenden Pokalen auszeichnen, geht es allen Beteiligten in erster Linie um Spaß, Geselligkeit und Optimierung der Schießfähigkeit. Im Sinne der waidgerechten Jagd ist es unsere Verpflichtung, regelmäßig auf dem Schießstand zu trainieren.
Die Saatgutaktion zur Einsaat von Wildäckern auf Stilllegungsflächen oder Ackerrandflächen, die sich in den letzten Jahren gut bewährt hat, wird auch in diesem Jahr wieder durch die Kreisjägerschaft durchgeführt. Die aus den letzten Jahren bekannte KJS-Saatgutmischung wurde leicht variiert.
Nach dem coronabedingten Ausfall in 2021 fand am Samstag, den 5.3.2022 wieder die Müllsammelaktion "Sauberes Telgte" statt.
Gemeinsam mit der Stadt Telgte und verschiedenen Vereinen haben viele Aktive unseres Hegerings mit angepackt, um Unrat und Müll aus den Revieren zu entfernen. Bei herrlichem Sonnenschein war es eine Freude für die Helfer und ein Gewinn für unsere Natur und Landschaft.
Am Freitag, den 25.03.2022 findet die Hegeringsversammlung des Hegering Telgte-Westbevern um 19:30 Uhr im Gasthof „Zur Bever“ in Westbevern statt.
Am vergangenen Sonntag konnte der erste Fallenlehrgang des Jahres 2021 unter strengen 2G plus Regularien in den Räumlichkeiten der Raiffeisen Münsterland Verwaltung in Telgte stattfinden.
Am 08.10.2021 fand die 47. Hegeringsversammlung des Hegering Telgte-Westbevern statt, nachdem aufgrund von Corona die letzten 2 Jahre die Versammlung ausfallen musste. Da die Neuwahl des Vorstands durchgeführt werden musste, wurde ausnahmsweise ein Termin im Oktober gewählt.
In diesem Jahr haben sich die Wildackermischungen, die die Aktiven unseres Hegerings auf zahlreichen Flächen ausgesät haben, aufgrund des wüchsigen Wetters gut entwickelt. Wie man hier sieht, sind wertvolle Biotope entstanden.
Am Freitag, den 08.10.2021 findet die Hegeringsversammlung des Hegering Telgte-Westbevern um 19:30 Uhr in der Gaststätte Osthues-Brandhove statt.
Der Hegering Telgte-Westbevern lädt zum Fallenlehrgang ein. Kosten: 60 EUR pro Person (exkl. Verpflegung). Am Ende der Veranstaltung erhält jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin ein offizielles Zertifikat. Anmeldung bei Dirk Lütke Dartmann telefonisch oder per WhatsApp unter 0176/20356322. Der Kurs findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt. Der Austragungsort wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Trotz der etwas schwierigen Rahmenbedingungen hat jetzt das Hegeringsschießen 2021 stattgefunden. Um die Schießfertigkeit zu verbessern, hat Schießobmann Werner Rüter zum Training -verbunden mit dem sportlichen Ehrgeiz beim Wettkampf um die Pokale in den Altersklassen- auf den Butterpatt eingeladen.