Aktuelles

Siegfried Kursch - Buchautor im Hegering

Draußen zu sein, die Natur zu erleben und zu jagen, empfinden wir Jäger als ein großes Glück. Jäger haben einen besonders intensiven Zugang zu den Wildtieren und deren Lebensräumen. Sie sind zur Hege verpflichtet und zeigen ein vielseitiges Arrangement für den Naturschutz.

Wolfgang Kuhrmann - Künstler im Hegering

Schon als Schüler hat er sich viel in der Natur aufgehalten und sich mit ihr identifiziert. Seit einiger Zeit hält er mit Ölfarbe die verschiedensten Motive, in erster Linie Vögel und Säugetiere, auf Leinwand aber auch auf Birkenrinde, Naturschiefer, Holz und Federn fest.

Aktuelles zur Demo in Düsseldorf

Am heutigen Tag protestieren an die 10.000 Jäger, Forstwirte, Waldbauern und Grundbesitzer vor dem Landtag in Düsseldorf gegen das geplante NRW Jagdgesetz. Auch der Hegering Telgte-Westbevern ist mit über 40 Jägern vor Ort und beteiligt sich aktiv an diesem Protestmarsch.

Für Land und Leute! Schluss mit den Verboten!

Unter diesem Motto macht aktuell der Landesjagdverband NRW auf anstehende Gesetzesänderung des Jagdrechts in NRW aufmerksam. Durch große Plakate sorgen auch wir als Hegering für mehr Aufmerksamkeit und Aufklärung in unserer Region. Lesen Sie mehr dazu...

LJV Beitrag: Orange – Farbe des Protestes auf der Jagd & Hund 2015

29. Januar 2015, Dortmund (LJV). Vom 3. bis 8. Februar findet in Dortmund die diesjährige Jagd & Hund, Europas größte Jagdmesse, statt. Der Landesjagdverband NRW ist einer der ideellen Träger dieser Erfolgsmesse und lädt auch auf diesem Wege alle Jäger, Fischer, Land- und Forstwirte, Grundbesitzer sowie alle anderen Naturfreunde herzlich zur Jagd & Hund nach Dortmund ein.

1. Hilfe beim Hund

Unser Obmann für's Hundewesen, Siegfried Hilge, hat ein tolles Angebot für alle Hundeführer und -freunde organisiert.
Schnell anmelden...!

DONNRSTAG, 09.10.2014!!! Regionalkonferenz in der Halle Münsterland

"Im Oktober und November informieren der Landesjagdverband NRW und die Kreisjägerschaften der jeweiligen Regierungsbezirke  in fünf Regionalkonferenzen über die Gesetzesinitiative der Landesregierung und die damit für uns Jäger verbundenen Konsequenzen. Dem vorausgehen werden verschiedene Sitzungen der zuständigen Gremien. Auf den Regionalkonferenzen werden wir Ihnen neben der vollständigen Analyse des Gesetzentwurfes bereits abgestimmte Positionen und Strategien für die weitere politische Auseinandersetzung erläutern können.(...) Quelle: www.ljv-nrw.de

Newsletter abonnieren

Zielgruppen